Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten

Sommer-Update der Auto-Umweltliste 2019

Die Auto-Umweltliste des VCS Verkehrs-Club der Schweiz (www.autoumweltliste.ch) wurde Anfang Juli 2019 aktualisiert. Die Auto-Umweltliste bewertet die derzeit auf dem Schweizer Markt erhältlichen Fahrzeuge und zeigt, welche die Umwelt am wenigsten schädigen.

Seit März 2019 sind einige mit fünf, vier oder drei Sternen bewertete Fahrzeuge neu auf den Markt gekommen. Die höchste Bewertung von fünf Sternen erreichen der mit Erdgas/Biogas angetriebene Seat Arona 1.0 TGI, das Hybridmodell UX 250h von Lexus sowie der neue Renault Clio TCe 100.

Etliche Modelle, die aufgrund der Umstellung auf den neuen Messzyklus WLTP zwischenzeitlich nicht zugelassen waren, können jetzt auf den neuen Daten bewertet werden. Darunter sind zahlreiche mit Erdgas/Biogas betriebene Fahrzeuge, welche fünf Sterne erhalten: Von VW der Polo und der Golf, von Audi der A3, A4 und A5 g-tron, von Seat der Mii, Ibiza und Leon sowie von Opel der Astra. Die Benziner Toyota Aygo und Mazda 2 erreichen ebenfalls fünf Sterne.

Neu auf den Markt gekommen sind zudem drei Elektroautos: Tesla 3, Nissan Leaf e+ und Mercedes EQ C.

Am stärksten gewichtet die Auto-Umweltliste den Beitrag zur Klimaerhitzung durch den Ausstoss von CO2. Um die globale Erhitzung auf 1.5°C zu begrenzen, muss der motorisierte Verkehr reduziert und mit Treibstoffen aus erneuerbaren Quellen angetrieben werden. Heute ist dies möglich mit Elektro- oder Biogas-Fahrzeugen.

Weitere Informationen