Handynutzung in den Ferien: So viel bezahlen Sie bei Swisscom, Orange und Sunrise
Heute hat Orange bekanntgegeben, die Tarife für die Handynutzung im Ausland (Roaming) zu senken. Kurz zuvor hatten Swisscom und Sunrise ebenfalls Preissenkungen veranlasst. Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) und dschungelkompass.ch haben die Preise dieser drei Anbieter für die beliebten Feriendestinationen Italien, Thailand, Tunesien und USA verglichen. Fazit: Wer bei Sunrise und Orange kein Zusatzabonnement (sogenannte Option) löst, muss nach wie vor mit sehr hohen Preisen rechnen. Mit Option ist entweder Swisscom oder Orange am günstigsten, am teuersten ist Sunrise.
Der Vergleich basiert auf der Annahme, dass das Handy im Ausland wie folgt genutzt wird: 4 Anrufe in die Schweiz (à 2 Minuten), 10 ankommende Anrufe (à 2 Minuten), 15 SMS und 170 MB Daten.
Stand 19.5.14, Swisscom-Tarife gültig ab 1.7.14
Die ausgewiesenen Beträge sind reine Romaing-Kosten ohne Abo-Grundgebühren.
Prepaid-Angebote und Abos mit Inklusiveinheiten wurden nicht berücksichtigt.