Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten

Erstes Repair Café ein Erfolg!

Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) kann auf ein erfolgreiches erstes Repair Café in Bern zurückschauen: Von 73 defekten Objekten konnten 51 repariert werden. Das entspricht einer Erfolgsquote von fast 70 Prozent! Möglich wurde dieses positive Ergebnis dank 13 ehrenamtlichen Reparatur-Profis, die über 100 Besuchern mit vielen Tipps und tatkräftigem Anpacken zur Seite standen.

20140426-Repair Cafe-4320140426-Repair Cafe-30

Vom 50-jährigen Mixer über kaputte iPhones bis hin zum wiehernden Pferdchen war eine bunte Auswahl an defekten Objekten im Repair Café anzutreffen. Den grössten Andrang hatten die Elektroniker und Elektriker zu bewältigen: Insgesamt 37 defekte Elektrogeräte wurden auseinander genommen, in den meisten Fällen geflickt und wieder zusammengebaut. Am zweitmeisten landeten defekte Smartphones (16 Stück) und darauf folgend Textilien (13 Stück) auf den Reparatur-Tischen. Auch drei Bücher wurden neu gebunden. Die Produkte der Firma Apple stachen als besonders defektanfällig heraus: 14 Produkte waren vom Elektronik-Gigant, meist waren zersplitterte Displays der Grund für die Reparatur. Auf dem zweiten Platz landete Samsung mit immerhin vier Reparaturen.

20140426-Repair Cafe-35 20140426-Repair Cafe-2220140426-Repair Cafe-85

Auch die Medien fanden am ersten Berner Repair Café Freude: Unter anderem berichteten das Schweizer Fernsehen und der Bund über die Veranstaltung.

Weitere Impressionen aus dem Repair Café:

Das automatische Laden von YouTube-Videos ist standardmässig deaktiviert, weil dabei Daten in die USA übertragen werden, wo kein angemessenes Datenschutzniveau existiert.

Indem Sie hier klicken, stimmen Sie der Datenübertragung in die USA zu und Ihnen wird das YouTube-Video angezeigt.

Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die Stiftung für Konsumentenschutz bedankt sich bei allen Freiwilligen ganz herzlich und freut sich auf die nächste Ausgabe des Repair Café Bern!

Das nächste Repair Café in Bern findet am Samstag, 24. Mai 2014 in der Turnhalle im Kulturzentrum Progr, Waisenhausplatz 30, Bern, statt.

Organisiert wurde das Repair Café von der Stiftung für Konsumentenschutz in freundlicher Kooperation mit www.reparaturfuehrer.ch, Café-Bar Turnhalle, FabLab Bern und www.repaircafe.org. Weitere Informationen unter www.repair-cafe.ch.

Copyright Bilder: Matthias Luggen, 2014
Copyright Film: P. Rosset, Careholder