Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten

Swisscom schaltet analoges Telefonnetz ab

Die Swisscom will ihr analoges Telefonnetz nur noch drei Jahre weiterbetreiben, nachher sollen alle Festnetzkunden über das sogenannte Voice over IP (VoIP) telefonieren. Voice over IP bedeutet in der Regel telefonieren über das Internet, im Falle der Swisscom soll jedoch laut der Unternehmung über ein Swisscom-Netz telefoniert werden. Die Umstellung bringt für die Kunden im wesentlichen zwei Nachteile: Alte analoge Telefonapparate (mit Wählscheibe) werden nicht mehr funktionieren und telefonieren bei einem Stromausfall wird auch nicht mehr möglich sein. Ein Vorteil von VoIP ist, dass man ohne Zusatzgeräte bestimmte Telefonnummern (z.B. von aufdringlichen Callcentern) blockieren kann. SKS-Geschäftsleiterin Sara Stalder nimmt im Tagesanzeiger Stellung zum heute kommunizierten Entscheid der Swisscom.