Tel. 031 370 24 25 (Normaltarif)
Tel. 0900 900 440 (Fr. 2.90/Min ab Festnetz)
Jetzt Gönner/in werden und von der Gratisberatung profitieren «Konsumentenschutz fördern» anklicken, Gönnerbeitrag bezahlen, anrufen! Mit Fr. 60.- sind Sie dabei (entspricht 20 Minuten kostenpflichtiger Beratung)
Montag, 12 bis 15 Uhr, Dienstag bis Freitag, 9 bis 12 Uhr.
Die Stiftung für Konsumentenschutz fordert: Spediteure, die im Internet bestellte Waren liefern, sollen ihre Verzollungs- und Bearbeitungsgebühren senken. Es kann nicht sein, dass die Lieferung eines Pakets mehr kostet als die bestellten Produkte.
Welche Waren müssen Sie verzollen, wenn Sie im Ausland eingekauft haben und in die Schweiz einreisen? Wie viel Tabak, wie viel Alkohol, wie viel Fleisch dürfen Sie maximal mitführen? Gelten die erlaubten Mengen auch für Kinder? Was ist zu beachten bei Internet-Bestellungen bei ausländischen Versandhändlern? Der aktualisierte Miniratgeber «Zölle, Steuern & Co.: Grenzenlos einkaufen» beantworten Ihnen die die wichtigsten Fragen zum Thema Einkaufen im Ausland.
▸ Weiterlesen
Vielen Dank für deine Teilnahme!
Preis:
Unsere Arbeit wird durch eine breite Gönnerschaft finanziert. Deshalb können wir uns jeden Tag völlig unabhängig und schlagkräftig für Ihre Interessen als Konsumentin oder Konsument einsetzen.
Unterstützen Sie jetzt unsere Arbeit mit einem Beitrag: wählen Sie unten die Spendenhöhe und bezahlen sie online oder mit Einzahlungsschein.
Herzlichen Dank!
Hosting von oriented.net