Tel. 031 370 24 25 (Normaltarif)
Tel. 0900 900 440 (Fr. 2.90/Min ab Festnetz)
Jetzt Gönner/in werden und von der Gratisberatung profitieren «Konsumentenschutz fördern» anklicken, Gönnerbeitrag bezahlen, anrufen! Mit Fr. 60.- sind Sie dabei (entspricht 20 Minuten kostenpflichtiger Beratung)
Montag, 12 bis 15 Uhr, Dienstag bis Freitag, 9 bis 12 Uhr.
Eigentlich kenne ich ja diesen Mechanismus bestens. Trotzdem habe ich die aktuellen Zahlen kopfschüttelnd notiert. Auf der Suche nach dem Kilogrammpreis für die „Daucus carota ssp. sativus“ -auch Möhre, Karotte, Rüebli oder (familiär) Osterhasenfutter genannt- habe ich eindrückliche Zahlen gefunden: die Spannbreite reicht von CHF 1.15 bis 23.30!
Als erstes nahm ich gewaschene, rohe Karotten unter die neu montierte Einkaufswagenlupe. Im Coop sind sie für 1.15 (Prix Garantie), 2.40 (worin liegt der Unterschied zu Prix Garantie?) oder für 3.80 (Bio) im Angebot.
Ein Verarbeitungsschritt mehr lässt den Kilopreis explosionsartig ansteigen: roh, in Stäbli geschnitten, kostet ein Kilo fast 9 Franken und roh, geraffelt, über 13 Franken. Im Vergleich zum gewöhnlichen ganzen Rüebli (verpackt im Plastiksack) verteuert sich das orangefarbene Gemüse (verpackt im etwas kleineren Plastiksack) je nach Feinheitsstufe der Zerlegung um das Drei- bis Sechsfache.
Der absolute Hammerpreis findet sich auf einer Apéro-Rohgemüse-Mischung mit 6 Rüebli-, 7 Gurkenstäbli und ein wenig Cocktailsauce. Diese Kombination ist natürlich etwas aufwändiger verpackt, in einem dreiteiligen Plastikgeschirr und tropfsicher verschweisst. Hier kostet der Kilopreis der Mischung CHF 23.30. Erfahrungsgemäss ist der Preis für 7 Stäbli Salatgurken zu vernachlässigen und auch der Klacks Cocktailsauce rechnet sich kaum. Deshalb ist es bestimmt keine grosse Verfälschung, den auf der Verpackung angegebene Preis für die Karotten hochzurechnen.
Der Preismechanismus bei verarbeiteten Lebensmitteln ist mir -wie eingangs erwähnt- bestens bekannt. Verdutzt habe ich bei dieser Rohgemüse-Mischung aber festgestellt, dass sich der zehnfache Preis ohne wirklichen Mehrwert lösen lässt.
Wie gewohnt werden wir den Osterhasen auch dieses Jahr mit einer ganzen, ungeschälten Rübe für sein Kommen belohnen. Und das nicht nur, weil er mit dem Öffnen der Apéro-Rohgemüse-Mischung heillos überfordert wäre!
Sara Stalder
Geschäftsleiterin Stiftung für Konsumentenschutz
Hosting von oriented.net